VORTRÄGE, FÜHRUNGEN UND STUDIENFAHRTEN
Sonntag, 17. Dezember 2023, 11:15 Uhr – Mercator Matinée (Nachholtermin)
Die Geschichte des Kampfes um Frauenrechte
Vortrag: Dr. Kerstin Wolff
„Will die deutsche Frau, das immermüde Dornröschen, ewig schlafen?“ So frug 1876 Hedwig Dohm in ihrer Schrift: Der Frauen Natur und Recht ihre Leserinnen. Gleich im nächsten Satz machte sie deutlich, worum es gehen musste: „Rafft Euch empor! Organisirt Euch! Zeigt, daß Ihr einer begeisterten Hingebung fähig […] und verlaßt Euch nicht auf die Hülfe der deutschen Männer!“ Was Dohm hier forderte, war ein Engagement für die noch recht recht junge Frauenbewegung, die sich erst 1865 in Leipzig gegründet hatte und gerade dabei war, ihre Organisationsstrukturen aufzubauen.
Ob Dohm mit ihrem Aufruf Erfolg hatte, welche Personen die Frauenbewegung in Deutschland trugen, was die Hauptforderungen waren und sind und warum bis heute die Frauenfrage noch nicht gelöst ist, wird in diesem bebilderten Vortrag vorgestellt.
Die Teilnahme ist für Mitglieder der Mercator-Gesellschaft kostenfrei. Regulär beträgt der Eintritt 6 Euro, ermäßigt 4 Euro.
Um eine Anmeldung telefonisch unter (0203) 283-2640 oder per E-Mail an ksm-service@stadt-duisburg.de wird gebeten.
